Strukturierte Daten sind kleine Code-Snippets, die in den Header einer Webseite eingefügt werden. Diese helfen Google dabei, die Informationen der Seite besser zu verstehen und gezielt darzustellen. Spezifisch für Shopify-Shops kann man dies super simple mit der App Easy Rich Snippets for SEO umsetzen.
{{divider}}
{{divider}}
Strukturierte Daten für Shopify-Shops
Wenn es um Suchmaschinenoptimierung (SEO) geht, taucht der Begriff „strukturierte Daten“ häufig auf und oft wird suggeriert, dass sie absolut unverzichtbar sind. Doch aus der Praxis heraus lässt sich sagen: Ein Onlineshop kann auch ohne strukturierte Daten erfolgreich in den Suchergebnissen ranken. SEO ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Faktoren und strukturierte Daten sind nur ein kleiner Teil davon.
{{divider}}
Arten von strukturierten Daten
Es gibt zahlreiche Arten von strukturierten Daten, die Google in seiner Dokumentation aufgeführt hat. Dazu gehören spezifische Daten für Content-Typen wie Diskussionsforen, FAQs, Veranstaltungen und Lernvideos. Besonders relevant für bestimmte Nischen sind strukturierte Daten, die spezifische Geschäftsmodelle unterstützen. Beispielsweise sind sie notwendig, wenn Veranstaltungen in einem Onlineshop verkauft werden.
{{divider}}
Verwendung von Browser-Extensions zur Analyse
Eine praktische Methode zur Einsicht in strukturierte Daten ist die Verwendung von Browser-Extensions wie der "Ahref SEO Toolbar". Diese Erweiterung zeigt an, welche strukturierten Daten bei anderen Webseiten implementiert sind. Indem du verschiedene Onlineshops analysiert, bekommst du ein Gefühl dafür, welche strukturierten Daten häufig verwendet werden und welche für deine eigene Webseite interessant sein könnten.
{{divider}}
Wie funktioniert das bei Shopify?
Viele Shopify-Themes – egal ob kostenlos oder Premium – bringen bereits eine solide Basis an strukturierten Daten mit. Die wichtigsten Infos wie Produktdaten werden oft automatisch aus dem Backend übernommen. Trotzdem gibt es Fälle, in denen bestimmte strukturierte Daten fehlen, beispielsweise bei individuell erstellten Seiten oder speziellen Anforderungen.
{{divider}}
Drei Wege zur Umsetzung:
Manuell:
Mit einem Schema-Markup-Generator strukturierte Daten erstellen und in Shopify einfügen
KI-gestützt:
Tools wie ChatGPT können auf Anfrage passende strukturierte Daten generieren
Automatisiert per App:
Die einfachste und meist empfohlene Methode. Es gibt verschiedene Shopify-Apps, die strukturierte Daten generieren und automatisch einpflegen.
Eine gute App kostet etwa 30$ pro Jahr und erspart viel manuelle Arbeit